Über uns
Geschichte
Am 11. August 1995 wurde unser Tanzclub unter dem Motto „Tanzen macht Spaß“ als eingetragener Verein gegründet. Als Mitglied im Landessportbund Berlin (LSB), im Landestanzsportverband Berlin (LTV) und im Deutschen Tanzsportverband (DTV) bietet er seinen Mitgliedern die Gelegenheit, den Tanzsport zur Geselligkeit und als Leistungssport auszuüben.
Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche können hier die ersten Tanzschritte lernen und üben, Erwachsene lernen Tänze, üben Figuren und Schrittfolgen und haben in 6 Hobbyclubs auch eine Gemeinschaft für ihre aktive Freizeitgestaltung gefunden.
Der Verein hat gegenwärtig über 170 Mitglieder.
Harald Jacobi und Marcus Fichtner sind anerkannte und erfolgreiche Trainer des Vereins.
7 Paare treiben als aktive Turniertänzer Leistungssport in den Senioren-Altersklassen und etliche Paare widmen sich dem Tanzen als Breitensportler.
2003 wurde das Trainingszentrum in einer ehemaligen Sporthalle von den Vereinsmitgliedern aktiv und liebevoll um- und ausgebaut. Die finaziellen Mittel dazu wurden von Verein eingebracht, das vorhandene Parkett abgeschliffen und neu versiegelt sowie ein ehemaliger Geräteraum als Aufenthaltraum für die Tänzer umgestaltet. Im 1. Stock befinden sich ein Ballettstudio und Umkleideräume.

Wir mussten Anfang 2022 wegen Neubau von Schulen und Sporthallen auf einen anderen Standort ausweichen.

Seit Februar 2022 hat unser Tanzclub sein neues Vereinsheim in der Kiezsporthalle Sitzendorfer Straße 9 bezogen.
Dort konnte wieder das bekannte Niveau unseres Trainingszentrums erreicht werden, jede helfende Hand der Vereinsmitglieder hat dazu beigetragen.
Hier in der Kiezsporthalle Sitzendorfer Straße 9 haben wir jetzt eine qualitativ vergleichbare Trainingsstätte geschaffen und das Klubleben und der Trainingsbetrieb in unserem neuen Vereinsheim gehen weiter.