Aktuelle Ergebnisse vom Turniertanz
Mit einem Klick auf diesen Link könnt ihr eure aktuellen Turnierergebnisse selbst an Trainer und Webadmin senden.
(Zurück / Neues Fenster schliessen!)
Hier die neuesten Ergebnisse:
12. – 13. November 2022 WDSF Saxonian Dance Classics in Dresden
Unsere Paare Hübner (Sen III S), Richter (Sen IV A) und Boldt (Sen IV S) starteten bei diesen international besetzten Turnieren. Da war es für alle eine „Leistungskontrolle“ auf dem Parkett mit hohen Teilnehmerzahlen. Die Turniere der Senioren wurden als Kombination von Paaren der Sonderklasse und der A-Klasse durchgeführt.
12.11.2022
Heidi und Udo Richter wurden 26. von 29 Paaren und Barbara und Reinhard Boldt teilten sich den 22.-23. Platz von 29 Paaren in dem Turnier der Senioren IV in den Standardtänzen.

Am 13.11.2022 tanzten Karen und Lothar Hübner ein Turnier mit 107 Paaren der Senioren III, ebenfalls als A-/S-Kombination.
Sie ertanzten sich einen geteilten 90.-93. Platz von 107 Paaren in den Standardtänzen.
12. November 2022 Gifhorner Club Tanz Tage vom TSC Gifhorn e.V.
Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck erreichten am 12.11. 2022 den 11. Platz von 17 Paaren im Standard-Turnier.
27. Oktober 2022 Turniere in den Hallen am Borsigturm vom TSZ Blau-Gold Tegel
Simone und Frank Dietrich starteten hier in beiden Disziplinen in der Sen III C-Klasse und erreichten jeweils einen 2. Platz:
Sen III C Latein 2. Platz von 3 Paaren
Sen III C Standard 2. Platz von 4 Paaren
24. September 2022 Deutschlandpokal Senioren III in Glinde
Karen und Lothar Hübner starteten in Glinde bei einem Turnier um den Deutschlangpokal der Senioren III in den Standardtänzen. Insgesamt waren 106 Paare am Start. Karen und Lothar ertanzen sich in der Vorrunde den 97. Platz.
Sieger waren wieder die „üblichen Verdächtigen„.

17. September 2022 Landesmeisterschaft Berlin und Brandenburg Standard der Hauptgruppe und der Senioren-Sonderklassen I und III
In der Senioren-Sonderklasse III traten 27 Paare aus Berlin und Brandenburg zur Meisterschaft an. Hier wurden 3 Runden bis zum Finale getanzt.
Karen und Lothar Hübner erreichten in der Vorrunde einen der geteilten 21.-24. Plätze.
Das Turnier ging erfolgreich zu Ende, die Favoriten hatten ihre Positionen wieder bewiesen. Alle Teilnehmer konnten sich für die Teilnahme an den Turnieren zum Deutschlandpokal 2022 qualifizieren.
10. September 2022 Herbstturnier um den 16. Panke-Pokal vom
An diesem Turnier nahmen unsere Paare Keil, Boldt und Richter teil.
Regina und Uwe Keil starteten in der Klasse Senioren IV B in den Standardtänzen. Wegen zu geringer Teilnehmermeldungen musste der Veranstalter in diesem Turnier eine Kombination Sen IV A/B mit dem einzigen gemeldeten Senioren IV A-Klassen-Paar einrichten.
So tanzten Heidi und Udo Richter die Sichtungs- und die Endrunde in dieser Kombination von gesamt 5 Paaren.
Heidi und Udo Richter wurden mit dem 2. Platz der Gesamtwertung auf den 2. Platz der A-Klasse gesetzt und Regina und Uwe Keil erreichten den 5. Platz in der Gesamtwertung .
Barbara und Reinhard Boldt landeten bei ihrem S-Klassen-Debüt auf dem 7. Platz des Wettbewerbes von 7 Paaren der Senioren IV S-Klasse.
4. September 2022 Gemeinsame Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg
Simone und Frank Dietrich nahmen an der Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg in der Kombination der Klassen Senioren III/IV C Standard teil. Hier ertanzten sie sich den 9. Platz im Turnier von 15 Paaren, das war dann der 5. Platz der Berliner Meisterschaft!
Ein tolles Ergebnis, Gratulation!
3. September 2022 Grüngoldene Herbstturniere des TSC Grün-Gold Leipzig 1947 e.V.
An diesem traditionellen Turnier nahmen wieder Paare unseres Klubs teil.
Simone und Frank Dietrich starteten als Standardpaar in ihrer Klasse Sen III C und erreichten den 8. Platz von 9 Paaren.
In dem Turnier der Senioren IV A-Klasse ertanzten sich Heidi und Udo Richter den 3. Platz von 5 gestarteten Paaren.
Gratulation zu den ereichten Aufstiegspunkten und der Platzierung!
26. – 28. August 2022 „Die Ostsee tanzt“ in Schönberg/Holm
Die drei Turniertage waren bei etwa 30 Grad richtige Hitzeschlachten für die vielen Startklassen. Von uns nahmen drei Paare daran teil.
Regina und Jürgen Bauer starteten als Breitensportler mit in der Senioren IV D-Klasse, nachdem sie am vorgehenden Seminarangebot des Veranstalters teilgenommen hatten.
Für die drei Turniere der Senioren IV A-Klasse in den Standardtänzen hatten sich Barbara und Reinhard Boldt sowie Heidi und Udo Richter angemeldet.
Senioren IV D am 26. August 2022
4. Platz von 4 Paaren für Regina und Jürgen.
Senioren IV A Standard am 26. August 2022
Von 12 Paaren ereichten Heidi und Udo Richter den 4. Platz und Barbara und Reinhard Boldt den 5. Platz.
In dieser Endrunde tanzten 7 von insgesamt 14 gestarteten Paaren. Heidi und Udo ertanzten sich den 5. Platz. Barbara und Reinhard erhielten auf dem 7. Platz die letzten Aufstiegspunkte, um in die Sonderklasse aufzusteigen, damit war für sie die Turnierserie beendet und sie treten zukünftig in der S-Klasse an.
Anschließend gab es spontan einen Umtrunk mit Tanzfreunden, die zum Aufstieg gratulierten.
Am 28. August starteten Heidi und Udo erneut und erlangten den 5. Platz von 13 Paaren.
Auch sie kommen dem Aufstieg in die S-Klasse näher, es fehlen nur noch wenige Punkte.
Die Turnierserie ging erfolgreich zuende und die zuletzt anwesenden Teilnehmer und Mitwirkenden stellten sich zum Abschlußfoto.
13. – 14. August 2022 2. Heidepokal-Turniere in Bad Bevensen
An den Turnieren zum 2. Heidepokal nahmen Barbara und Reinhard Boldt an beiden Tagen an den Standardturnieren teil. Im Kursaal der Stadt bei 35 Grad Außentemperatur war es doch dank einer funktionierenden Klimatisierung des Saales nicht zu sehr anstrengend, aber sehr schweißtreibend.
Die beiden erreichten an beiden Tagen die Endrunden und wurden so am 13. August 2022 Dritte von 11 Paaren und am 14. August Fünfte von 12 Paaren, damit nahmen sie einen Pokal mit nach hause.
21. – 24. Juli 2022 Vienna Dance Concourse 2022
Im Festsaal des Wiener Rathauses wurden Turniere der Welt Tanzsport Förderation (WDSF) veranstaltet.
An den Turnieren der Senioren-Altersklasse IV (S und A) nahmen unsere Paare Heidi und Udo Richter sowie Barbara und Reinhard Boldt teil. In dem Starterfeld von jeweils etwa 60 leistungsstarken Paaren war für sie die Teilnahme und der Leistungsvergleich das Wichtigste.
Am 22. Juli ereichten Udo und Heidi den 45.-46. Platz sowie Barbara und Reinhard den geteilten 51.-54. Platz von 54 Paaren.
Am 23. Juli starteten 59 Paare und Richters ertanzten sich den 43.-45. Platz, Boldts den 52. Platz.
Den Aufenthalt in Wien nutzten beide Paare außerdem mit ausgiebigem Bummel durch die Stadt und natürlich mit der Verkostung des echten Wiener Schnitzels.
Insgesamt war das ein schönes Wochenende, auch wenn die Sommerhitze von über 30 Grad wirkte – und aus dem Ergebnis dieses WDSF-Turnieres leider auch keine Aufstiegspunkte abgeleitet werden.
2. und 3. Juli 2022 DanceComp 2022 in Wuppertal
Heidi und Udo Richter starteten an zwei Turnieren der Wuppertaler DanceComp 2022.
Beim Einzelturnier der Senioren IV A-Klasse am 2. Juli erlangten sie den 5. Platz von 11 Paaren und
beim WDSF-Open-Turnier der Senioren IV am 3. Juli erlangten sie von 51 gestarteten Paaren den 43. Platz.
18.-19. Juni 2022 18. Baltic Senior 2022 – Turniere zur Kieler Woche
An beiden Tagen starteten Heidi und Udo Richter sowie Barbara und Reinhard Boldt in der Sen III A-Klasse Standard.
18. Juni
Barbara und Reinhard ertanzten sich den 1. Platz von 7 Paaren und den Pokal in der Sen IV A Std.
Sie starteten dann noch in der Sen IV S und wurden noch 7. von 8 Paaren und erhielten einen Aufstiegspunkt.
Udo und Heidi wurden in der Sen IV A-Klasse Std 5. von 7 Paaren.
19. Juni
Barbara und Reinhard belegten noch einmal in der Sen IV A-Klasse mit 7 Paaren den 1. Platz und nahmen einen weiteren Pokal mit.
11.-12. Juni 2022 24. Seniorenwochenende 2022 des
Am 11. Juni ertanzten sich Simone und Frank Dietrich in der Sen III C-Klasse in den Standardtänzen den 4. Platz von 9 Paaren.
Am 12. Juni starteten sie nochmals erfolgreich in den Standard– (6. von 7 Paaren) und in den Lateintänzen (7.-8. von 9 Paaren).
11. Juni 2022 Buddy-Pokal 2022 des TTC Carat Berlin
Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck starteten hier in der Sen III A-Klasse und gewannen das Standard-Turnier von 5 Paaren. Als Sieger konnten sie noch in der III S-Klasse mittanzen und erreichten den 2. Platz von 4 Paaren.
So bringen sie 2 Bärenpokale mit zum nächsten Training in den Klub.
4.-5. Juni 2022 Pfingstturniere
„Zu Pfingsten sind die Geschenke am geringsten.“
Unsere Paare haben sich selbst beschenkt mit Aufstiegspunkten und sogar mit einem Pokal.
In Bremen tanzten Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck bei dem WDSF-Turnier DanceSportFestival am 5. Juni mit internationaler Beteiligung und ereichten bei 50 Startern den geteilen 42.-43. Platz.
In Bad Bevensen traten 3 Paare an.
Simone und Frank Dietrich platzierten sich am 4. Juni im Sen III C-Turnier auf dem 13. Platz von 19 Standard-Paaren.
Am 5. Juni wurden sie 7. von 16 Paaren.
Lothar und Karen Hübner wagten sich unter die „Leistungsstarken 55“ und landeten bei 45 Startern auf dem geteilten 30.-34. Platz.
Am 5. Juni beim Sen III S-Turnier wurden sie von 15 Paaren auf den 7.-8. Platz gewertet.
Heidi und Udo Richter nahmen am 5. Juni am 1. Heidepokal-Turnier teil.
Von 13 Paaren wurden sie Erste und
konnten so den ersten Heide-Pokal mit nach Hause nehmen.
Glückwunsch an alle Paare!
22. Mai 2022 14. Tanzsportwochenende und Maipokal-Turnier des Tanzclubs Brillant Berlin
Hier ertanzten sich Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck in der Sen IIIA-Klassse um den Maipokal den 2. Platz von 11 Paaren.
Simone und Frank Dietrich starteten in den Standardtänzen in ihrer Klasse Sen III C und erreichten den 7.-9. Platz von 11 Paaren.
7. Mai 2022 – Cole-Pokal beim TTC Blau-Weiß Berlin


1. Mai 2022 – Horst-Falck-Pokalturnier des TTC Elmshorn in Klein-Nordende
Diesmal wurde ein kombiniertes Turnier der Klassen Senioren IV B/A durchgeführt, die zwei Paare der B-Klasse mischten ordentlich mit.
Heidi und Udo Richter ertanzten sich den 5. Platz von 7 Paaren in der Gesamtwertung.
In den Osterferien gab es – dank guter Hygienekonzepte der Veranstalter – wieder Starts für unsere Paare in Berlin, bei Hamburg und an der Ostsee in Schönberg/Holm:
9. April 2022 – 34. Norddeutsches Seniorenwochenende, Walddörfer Pokale
In der Altersklasse Sen IV A in Volksdorf ertanzten Udo und Heidi Richter mit dem 3. Platz eine Aufstiegsplatzierung,
Reinhard und Barbara Boldt waren auf dem 5. Platz bei 6 Paaren.
10. April 2022 – 34. Norddeutsches Seniorenwochenende in Glinde bei Hamburg
Hier erreichten Lothar und Karen Hübner in der Klasse Sen III S den 9.-10. Platz von 11 Paaren.
In der Sen IV A-Klasse mit 8 startenden Paaren gewannen Udo und Heidi Richter, Reinhard und Barbara Boldt wurden Zweite.
15. April 2022 – „Blaues Band der Spree“
In Berlin startete unser Paar Sylvia Deinzer/Jürgen Schönebeck in der Startklasse Sen II A und erlangte den geteilten 8.-9. Platz bei 10 gestarteten Paaren.
15.-18. April 2022 – „Die Ostsee tanzt“ in Schönberg/Holm
Am 15. April tanzten Simone und Frank Dietrich in der Sen III C Standard und wurden 12. von 20 Paaren.
In der Sen IV A-Klasse mit 15 Paaren wurden Richters 5. und Boldts landeten auf dem geteilten 7./8. Platz.
Am 16. April kamen Simone und Frank Dietrich in der Standarddisziplin Sen III C bei 21 Paaren auf den geteilten 19.-20. Platz. Sie tanzten auch noch in der Lateindisziplin in zwei Altersklassen und wurden in der Sen II C auf dem 10.-11. Platz bei 11 Startern sowie in der Sen III C-Klasse 9. von 10 Paaren.
Am 17. April wurden in der Sen IV A-Klasse Richters Zweite und Boldts 4. bei 10 startenden Paaren.
Am 18. April nahmen Dietrichs noch in der Sen III C-Klasse an den Turnieren teil und erreichten im Standard den geteilten 17.-20. Platz bei 23 Startern und wurden in der Lateindisziplin 9.-10. von 11 Paaren.
19.-20. März 2022 – DTV-offene Landesmeisterschaft Thüringen und Sachsen-Anhalt
Bei dieser Landesmeisterschaft „mischten“ unsere Senioren-A-Paare Schönebeck/Deinzer und Richter erfolgreich mit.
Erstaunlich ist, dass an dieser Landesmeisterschaft kaum Paare der veranstaltenden Verbände teilnahmen. Alle startenden Paare waren froh, dass es endlich wieder eine Gelegenheit zum tänzerischen Vergleich trotz Corona gab.
Heidi und Udo Richter erreichten am 20. März in der Altersklasse Senioren IV A den 4. Platz von 5 Paaren.
Es gab hier keinen Landesmeister, weil kein Paar aus Thüringen oder Sachsen-Anhalt am Start war!
Bei den Senioren III A starteten am 19. März Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck. Sie ertanzten sich den 3. Platz von 7 Paaren.
Landesmeister wurde das im Turnier zweitplatzierte Paar Reinhard und Sabine Lumnitzer aus Dessau.
27. Februar 2022 – Landesmeisterschaft Berlin und Brandenburg
Unser Verein wurde mit 3 Paaren der A-Klasse gut und erfolgreich bei der gemeinsamen Landesmeisterschaft Berlin und Brandenburg vertreten:
In der Senioren-III-A-Klasse erreichten Sylvia und Jürgen im Turnier den 3. Platz von 14 Paaren, sie wurden Berliner Meister 2022.
In der Senioren IV-A-Klasse traten zwei Paare unseres Klubs an und „räumten ordentlich ab“, Barbara und Reinhard Boldt wurden mit dem 1. Platz im Turnier auch Berliner Meister, Heidi und Udo Richter wurden Vize-Meister in dem Turnier von 4 Paaren der A-Klasse und einem Paar aus der B-Klasse.
20. Februar 2022 – Amateur Tanzsporturnier des TSZ Blaugold Tegel
An diesem Turnier starteten Jürgen Schönebeck mit Sylvia Deinzer in der Sen III A-Klasse sowie
Frank und Simone Dietrich in der Sen III C-Klasse.
Jürgen und Sylvia erreichten den 2. Platz von 12 Paaren.
Frank und Simone verpassten mit dem 7. Platz von 9 Paaren knapp die Endrunde der Sen III C-Klasse.
27.-28. November 2021 – Lindenhofpokal des TTC Carat Berlin
An diesem Tanzturnier nahmen Simone und Frank Dietrich in den Standardtänzen der Senioren III C-Klasse teil und ertanzten den 4. Platz von 5 Paaren. Herzlichen Glückwunsch!
20.-21. November 2021 – Gifhorner ClubTanzTage der oberen drei Senioren-Turnierklassen
Hier starteten wieder Paare unserer Senioren-A-Klasse.
Am 20.11. ereichten Heidi und Udo Richter leider nur den 8. Platz von 8 Paaren in der Sen IV A-Klasse,
aber am 21.11. klappte alles viel besser. Das Resultat war diesmal 4. Platz von 6 Paaren in der Sen IV A-Klasse.
Es blieb noch die Gelegenheit zum Start in der Sen III A-Klasse gemeinsam mit unserem Paar Sylvia Deinzer / Jürgen Schönebeck. Die Ergebnisse lauten:
Sylvia und Jürgen wurden 5. von 16 Paaren und Heidi und Udo 16. von 16 Paaren.
14. November 2021 – Saxonian Dance Classics 2021

Ergebnisse–Rangliste
10. Oktober 2021 – 2. Gifhorner Tanztage GIFTATA 2021

Ihre Ergebnisse lassen sich sehen:
1. Platz von 4 Paaren und ein Pokal für Barbara und Reinhard 4. Platz von 10 Paaren für Sylvia und Jürgen
1. – 3. Oktober 2021
An diesem verlängerten Turnier-Wochenende waren 4 unserer Paare aktiv und starteten in Berlin und Bad Blankenburg .
Am 1. Oktober ertanzten sich Jürgen Schönebeck und Sylvia Deinzer in der Senioren III A-Klasse den 4. Platz von 8 Paaren in den Standardtänzen.
Am 3. Oktober eroberten sie den 2. Platz von 8 Paaren, wieder in den Standardtänzen.

Am 2. Oktober starteten unsere A- und B-Paare in der Altersklasse Senioren IV in einer Standard-Turnierkombination.
Uwe und Regina Keil hatten in dieser Turnierkombination nur ein B-Paar als Mitstreiter und mussten sich dem geschlagen geben:
Sen IV B 2. Platz und insgesamt 5. Platz von 5 Paaren.
In der Senioren IV A-Klasse erreichten Barbara und Reinhard Boldt den 1. Platz sowie Udo und Heidi Richter den 2. Platz in dem (beinahe „Classic-internen“) Vergleich der A- und B-Klasse.

Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck nahmen die Fahrt von Berlin nach Bad Blankenburg und zurück auf sich, um hier zu starten.
Sie ertanzten sich den 7. Platz von 13 Paaren und hatten wieder mehr Aufstiegspunkte gesammelt.
Simone und Frank Dietrich traten ebenfalls in Bad Blankenburg an.
In der Senioren III C-Klasse starteten sie in der Standard- und in der Latein-Disziplin und erreichten jeweils die Endrunde.
Latein: 6. Platz von 10 Paaren;
Standard: 5. Platz von 10 Paaren.
19. September 2021 Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg
Simone und Frank Dietrich starteten in der Lateindisziplin in der D-Klasse Senioren II und III. In beiden Gruppen wurden sie Landesmeister Berlin. Diese Ergebnisse bedeuteten gleichzeitig den Aufstieg in die C-Klasse. Herzlichen Glückwunsch!
3. Platz von 4 Paaren Sen II D und 1. Platz der Berliner Landesmeisterschaft
1. Platz von 5 Paaren Sen III D und Landesmeister Berlin
18. September 2021 Sächsische Landesmeisterschaft Standard
Hier nahmen unsere Paare Richter und Boldt teil. In der Altersklasse Senioren IV A waren aber leider nur 4 Paare gemeldet.
Barbara und Reinhard erreichten den 3. Platz sowie Heidi und Udo den 4 Platz. Die Ergebnisliste ist hier.
In der Senioren B-Klasse starteten Regina und Uwe Keil, um Wettkampfpraxis zu bekommen.Sie erreichten in der Sen III B den 12. Platz. In der Sen IV B wurde es der 3. Platz, dabei gab es keinen Meistertitel in dieser Klasse, denn es war kein Paar aus Sachsen angetreten.
11. September 2021 „Panke-Pokal“ des TTK am Bürgerpark
Die Organisatoren der Turniere hatten mit wechselnden Startmeldungen durch das „Corona-Regime“ zu kämpfen und mussten Startklassen kombinieren oder Paare in andere Altersklassen eingruppieren.
Unsere Paare Regina und Uwe Keil in der B-Klasse und Udo und Heidi in der A-Klasse waren davon betroffen.

Uwe und Regina mussten in der jüngeren Altersgruppe Sen III B starten und belegten hier leider nur den letzten Platz von 13 Paaren.

In der Kombination Sen IV A/S starteten Heidi und Udo als einziges A-Paar und ertanzten sich den geteilten 7.-8. Platz von 9 Paaren und hatten somit zwei Sonderklassenpaare bezwungen! Tolle Leistung!
27. – 29. August 2021 „Die Ostsee tanzt“ in Schönberg/Holm
An drei Tagen der Turnierserie nahmen drei Paare teil:
Simone und Frank Dietrich ereichten in den Lateintänzen:
am 27.8. in Sen III D Latein den 2. Platz von 5 Paaren
- am 28.8. in Sen III D Latein den 2. Platz von 4 Paaren und
- in der Senioren II D Latein den 7. Platz von 8 Paaren.
Reinhard und Barbara Boldt sowie Udo und Heidi Richter tanzten an allen drei Tagen
in der Altersgruppe Sen IV A Standard.
Ihre Ergebnisse:
- Reinhard und Barbara standen am 27.8. auf dem 4. Platz
und Udo und Heidi auf dem 5. Platz von 11 Paaren, - am 28.8. ertanzten sich Boldts den 2. Platz und Richters den 7. Platz von 12 Paaren sowie
- am 29.8. ereichten Boldts den 6. Platz und Richters den 7. Platz von 11 Paaren.
21. August 2021
TSK Residenz Dresden: Sportturnier zur Vorbereitung der Landesmeisterschaft 2021

Sylvia und Jürgen gewannen das Standard-Turnier in der Sen III A-Klasse mit 3 Paaren, starteten in der kombinierten Sonderklasse Sen III/IV S und erreichten den 4. Platz von 4 Paaren hinter dem Sen IV S-Paar Höschele (Tanzsportklub Residenz Dresden).
21. August 2021 „Pokalturniere Sommer 2021“ in Braunlage
Reinhard und Barbara Boldt verpassten einen Treppchenplatz und
erlangten den 4. Platz von 12 gestarteten Paaren der Senioren IV Standard
14. – 15. August 2021 „Cole-Pokal“ vom „Blau-Weiss Berlin e.V.“
Jürgen Schönebeck und Sylvia Deinzer ertanzten sich in den Standardtänzen den 3. Platz von 5 Paaren der jüngeren Altersklasse Sen II A!
Jürgen und Sylvia
Lothar und Karen Hübner starteten nach der langen „Coronapause“ in den Standardtänzen der Sen III S und erreichten den 8. Platz von 12 Paaren
31. Juli/ 1. August 2021 Tanzsportclub Enzklösterle
Udo und Heidi Richter nutzten die nächste Gelegenheit und traten in Enzklösterle in den Standardtänzen der Sen III und IV A auf das Parkett. Ihre Ergebnisse:
Sen IV A am 31.7.: 8. Platz von 14 Paaren
Sen III A am 1.8.: 15. Platz von 17 Paaren der jungen Altersgruppe.
18. Juli 2021 „19. Kölner Sommertanztage“ TTC Rot-Gold Köln e.V.:
An den Turnieren „19. Kölner Sommertanztage“ des TTC RotGold Köln am 18. Juli 2021 startete unser Paar Udo und Heidi Richter in der Senioren A-Klasse und belegte in der Gruppe Sen IIIA Standard den 5. Platz von 5 Paaren. In der Altersklasse Sen IVA ereichten die beiden die Endrunde und den 6. Platz von 7 gestarteten Paaren.
4. Juli 2021:
Am 4. Juni 2021 fand in Bremen ein Turnier „Dance Sport Festival“ vom Grün-Gold-Club Bremen statt. Unser Paar Udo und Heidi Richter startete zu ersten Mal bei diesem bundesweit ersten Turnier (nach Corona) in ihrer Startklasse Senioren IV A und belegte den 4. Platz von 6 gestarteten Paaren.
Ein gelungener Neuanfang! Gratulation!
27. Oktober 2022 Turniere in den Hallen am Borsigturm vom TSZ Blau-Gold Tegel


Simone und Frank Dietrich starteten hier in beiden Disziplinen in der Sen III C-Klasse und erreichten jeweils einen 2. Platz:
Sen III C Latein 2. Platz von 3 Paaren
Sen III C Standard 2. Platz von 4 Paaren
28. Oktober 2022
Gerd-Hädrich-Pokalturnier des TTC Harburg im HTB von 1865 e.V.
Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck traten bei diesem Turnier in Harburg beim TTC im HTB von 1865 an und erreichten den 7. Platz von 12 Paaren.
1.-3. Oktober 2022 8. Tegeler Seetrophy – Amateurturnier des TSZ Blau-Gold Tegel
Am 1. Oktober 2022 traten unsere Paare in den Seniorenklassen IV B, III A, IV A und IV S auf dem Tanzparkett an. Schlachtenbummler aus unserem Tanzclub unterstützten unsere Aktiven nach Kräften mit Beifall und anfeuernden Rufen.
Regina und Uwe Keil wurden Dritte in ihrem Turnier der Senioren IV B mit 3 Paaren.
In der Startklase Senioren III A ertanzten sich Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck von 7 Paaren den 5. Platz.
Heidi und Udo Richter wurden im Turnier der Senioren IV A-Klasse Zweite von 5 Paaren, ganz knapp hinter dem Sieger mit einer Platzziffer weniger.
Im Turnier der Sonderklassen IV und V waren 8 Paare am Start. Barbara und Reinhard Boldt erhielten den 3. Platz im Turnier mit einer Platzziffer weniger als der Zweitplatzierte aus der Altersgruppe Senioren V S.
Am 3. Oktober starteten Heidi und Udo Richter, Sylvia und Jürgen sowie Regina und Uwe Keil wieder in ihren Wettbewerben.
Regina und Uwe kamen vom 4. Platz bei 4 Paaren nicht weg, es war wieder „Training mit Schminke“ bei diesem Turnier.
Sylvia und Jürgen erreichten leider nicht die Endrunde und nahmen den 7. Platz von 11 Paaren ein.
Heidi und Udo kamen in ihrem Turnier auf den 3. Platz von 7 Paaren, wieder nur knapp mit einer Platzzifferndifferenz zum Zweiten.
30. September 2022 Turniere am Saalebogen des 1. SSV Saalfeld 1992 e.V in Bad Blankenburg
In Bad Blankenburg tanzten am 30. September zwei A-Klassenpaare unseres Tanzclubs.
Sylvia Deinzer und Jürgen Schönebeck erlangten im Kombinationsturnier Senioren II/III A
den 6. Platz von 8 Paaren.
In einer weiteren Kombination der A-Klasse mit der B-Klasse starteten Heidi und Udo Richter mit Paaren der Alterklassen Senioren IV B/A und ertanzten sich den 1. Platz von 9 Paaren.
Glückwunsch beiden Paaren zu dem guten Ergebnis.
Unsere aktiven Turnierpaare





